Erbrecht & Steuerberatung aus einer Hand
Unsere Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei ist ausgerichtet auf eine umfassende und interdisziplinäre Beratung und Vertretung im Erbrecht und Steuerrecht. Die klassische Steuerberatung einerseits sowie die anwaltliche Tätigkeit im Erbrecht andererseits bilden die beiden Säulen unseres Angebots an Sie. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden Fachgebieten liegt das Alleinstellungsmerkmal unserer Kanzlei in der Kombination von rechtlicher, steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung aus einer Hand.
Die heutige Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei Thierfelder PartG mbB ist hervorgegangen aus der Fusion der Steuerkanzlei Thierfelder in Schliersee und der Rechtsanwaltskanzlei Thierfelder in Miesbach.
Durch den Zusammenschluss zur Partnerschaftsgesellschaft wird ein sukzessiver Generationenwechsel eingeleitet, der die juristische wie steuerliche Betreuung unserer Mandanten langfristig und nahtlos gewährleistet.
Die Steuerkanzlei Thierfelder, gegründet von Herrn Dipl.-Kfm. Heiner Thierfelder (StB), betreute seit 1992 mittelständische und insbesondere freiberufliche Mandanten aus dem oberbayrischen Raum, aber auch dem übrigen Bundesgebiet in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen.
Die Rechtsanwaltskanzlei Thierfelder, gegründet 2016 von Herrn Christoph Thierfelder (RA), war ausschließlich auf Erbrecht und Steuerrecht ausgerichtet und betreute überwiegend Privatpersonen und Unternehmen.
Von Beginn an ergänzten sich beide Kanzleien fachgebietsübergreifend.
Zum 01.01.2021 erfolgt der Zusammenschluss zur Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei Thierfelder PartG mbB.
Die neue Kanzlei steht ihren Mandanten weiterhin wie gewohnt in allen Bereichen der erbrechtlichen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Beratung und Vertretung zur Seite.
Die Zusammenführung vereint fachliche Expertise zu einem stimmigen Portfolio und legt den Grundstein für eine langfristige, generationenübergreifende Entwicklung der Kanzlei.
Neben dem Kanzleisitz in Schliersee bietet auch eine Zweigstelle in Miesbach die Möglichkeit, dort Termine wahrzunehmen und Mandantengespräche zu führen.
Daneben besteht in Miesbach eine Bürogemeinschaft mit den Rechtsanwaltskanzleien Dirk Thelemann und Sophia Ransberger.
Unter Beibehaltung grds. eigenständiger Mandatsbearbeitung werden so strukturelle und fachliche Synergien genutzt. Bei Bedarf kann jederzeit auf die wechselseitige Expertise zurückgegriffen werden, sodass eine individuell auf das jeweilige Mandanteninteresse zugeschnittene Beratung gewährleistet ist. So können auch weitere Fachgebiete wie z.B. Bank- u. Kapitalmarktrecht, Stiftungsrecht, Mediation, Architektenrecht oder Allgemeines Zivilrecht angeboten werden.

RA Thierfelder
Christoph Thierfelder, Rechtsanwalt
Erbrecht:
Nachfolgeplanung
Testamentsgestaltung
Pflichtteilsrecht
Schenkungen
Steuerrecht:
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Grundbesitzbewertung
Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, Buchhaltung
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit Erstem Juristischen Staatsexamen zum Diplomjuristen
Wissenschaftliche Mitarbeit in mehreren, teils internationalen Kanzleien für Zivil-, Wirtschafts- und Steuerrecht sowie einem juristischen Verlag
Prüfungsassistenz in der Steuerkanzlei Thierfelder
Referendardienst am Landgericht München II mit Zweitem Juristischem Staatsexamen zum Volljuristen mit Befähigung zum Richteramt
Zum 01.01.2016 Neugründung der Rechtsanwaltskanzlei Thierfelder in Miesbach
Seit 01.01.2021 Partner der Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei Thierfelder Partnerschaftsgesellschaft mbB
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins
Rechtsanwaltskammer München
Münchner Anwaltverein
Deutscher Anwaltverein
DATEV eG
DIENSTLEISTUNG
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Vertretung in den folgenden Fachgebieten:
Unabhängige Beratung und Vertretung – ausschließlich in Ihrem Interesse.
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
steueroptimierte Übergabeplanung, Immobilienbewertung, Erstellung von Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
Finanzbuchhaltung (analog/digital)
Einrichten der Buchführung, Aufbereiten und Sortieren der Unterlagen, Kontieren und Erfassen der Belege, betriebswirtschaftliche Auswertung der Buchhaltung, Branchenvergleich, Umsatzsteuervoranmeldungen
Lohnbuchführung
Vorwegberechnungen von Löhnen und Gehältern für Verhandlungen, monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Meldungen nach Steuer- und Sozialversicherungsrecht und für die Berufsgenossenschaft, banktechnische Abwicklung Ihrer Lohnzahlungen (Sie leisten nur noch eine Unterschrift im Monat zur Freigabe der Überweisungen)
Jahresabschlüsse
Von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung bis zur Handels- und der Steuerbilanz samt Anhang und Erläuterungsberichten
Steuererklärungen
Betriebliche und private Steuererklärungen wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer u.v.m.
Beratung
Abgestimmte Beratung zu steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen wie Existenzgründung, Rechtsformwahl, Unternehmensnachfolge
Rechtsdurchsetzung
Vertretung vor Finanzbehörden und anderen Behörden in abgabenrechtlichen Fragen sowie Vertretung vor Finanz- und Zivilgerichten. Prüfung von Steuerbescheiden, Rechtsbehelfsverfahren, Teilnahme an steuerlichen Betriebsprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen, Verhandlungen mit Behörden
Erarbeitung konstruktiver und einvernehmlicher Lösungen, falls möglich. Konsequente Durchsetzung von Ansprüchen und Rechten, falls nötig.
Prüfung und Gestaltung von Testamenten und sonstigen letztwilligen Verfügungen
Einzeltestament, Gemeinschaftliches Testament, Ehegattentestament, Berliner Testament, Erbvertrag
Nachfolge- und Übergabeplanung für Privatvermögen, Unternehmen und Betriebe
Vermögenssicherung, Steueroptimierung, Unternehmensnachfolge, Erb- und Pflichtteilsverzicht, Enterbung
Vorweggenommene Erbfolge und lebzeitige Schenkungen
Übertragung gegen Nießbrauch, Leibrente oder Wohnrecht, Ausnutzung steuerlicher Freibeträge
Gesetzliche Erbfolge, Haftungsbeschränkung, Ausschlagung
Erbfolge ohne (gültiges) Testament, Nachlassermittlung, Überschuldung
Geltendmachung und Abwehr von Pflichtteils- und Vermächtnisansprüchen
Strategien zur Pflichtteilsvermeidung, Erbverzicht, Pflichtteilsverzicht, Durchsetzung berechtigter Ansprüche
Verwaltung und Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
Einvernehmliche oder gerichtliche Auflösung von Konflikten zwischen mehreren Miterben
Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
Sicherung des Erblasserwillens sowie des vorhandenen Vermögens über den Tod hinaus
General- und Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Beratung, Gestaltung und Vorsorge für den „Fall der Fälle“
Gründung, Übertragung und Auseinandersetzung von Unternehmen
Begleitung und Beratung von Start-Ups und etablierten Unternehmen bei Rechtsformwahl, Generationennachfolge und Liquidation
Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
Individuelle Erarbeitung von Gesellschaftsverträgen für GbR, KG, GmbH etc.
Übertragung von Gesellschaftsanteilen
Begleitung von Gesellschafterwechseln bei Aufnahme, Ausscheiden, Ausschluss oder Tod
Beratung zu vermögensverwaltenden Familiengesellschaften und Stiftungen
Gestaltung der Erbfolge und Sicherung von Familienvermögen mit Hilfe des Gesellschaftsrechts
KONTAKT
Kanzlei Schliersee
Unterleiten 18
83727 Schliersee
Tel.: +49 8026 94410
Fax: +49 8026 94420
E-Mail:kanzlei-thierfelder
ANFAHRT
Link zu google maps
Kanzlei Miesbach
Fraunhoferstraße 10
83714 Miesbach
Tel.: +49 8026 94410
Fax: +49 8026 94420
E-Mail:kanzlei-thierfelder
ANFAHRT
Link zu google maps
Bürozeiten
Montag – Donnerstag von 8 – 17 Uhr
Freitag von 8 – 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch?
Wir freuen uns, wenn Sie telefonisch, per E-Mail oder über das Formular mit uns Kontakt aufnehmen.